Gabriela Salvisberg
2006-04-15 20:03:37 UTC
Hallihallo, Mitlesende!
Da auch hypothetische Rechtsfragen hier on Topic sind, was wäre damit:
Ein Schuldner in den USA (Staat: Arizona) hat Schulden von ungefähr
10'000 Franken bei einem Schweizer, der z.B. im Kanton Zürich sitzt.
Dass die Schulden bestehen, ist klar, denn es gibt ein Papier mit
beiden Unterschriften, welches dies beweist. Nehmen wir an, der
Schuldner wäre namentlich mit Adresse usw. bekannt.
Wenn Rechnungen und Mahnungen nichts bringen: Gibt es die Möglichkeit
einer Betreibung? Wenn ja: wie? Und mit welchen Kosten wäre da zu
rechnen? Was wäre, wenn der Schuldner auf eine Betreibungsandrohung
nach Schweizer Recht nicht reagieren würde?
Grüessli
Gaby
Da auch hypothetische Rechtsfragen hier on Topic sind, was wäre damit:
Ein Schuldner in den USA (Staat: Arizona) hat Schulden von ungefähr
10'000 Franken bei einem Schweizer, der z.B. im Kanton Zürich sitzt.
Dass die Schulden bestehen, ist klar, denn es gibt ein Papier mit
beiden Unterschriften, welches dies beweist. Nehmen wir an, der
Schuldner wäre namentlich mit Adresse usw. bekannt.
Wenn Rechnungen und Mahnungen nichts bringen: Gibt es die Möglichkeit
einer Betreibung? Wenn ja: wie? Und mit welchen Kosten wäre da zu
rechnen? Was wäre, wenn der Schuldner auf eine Betreibungsandrohung
nach Schweizer Recht nicht reagieren würde?
Grüessli
Gaby